Vortrag: Menschen mit Behinderungen und ihre Familien: Fragile Systeme – Glück inklusive?
Wenn ein Kind erkrankt, verunfallt oder mit einer Behinderung zur Welt kommt, dreht sich der Alltag in den Familien plötzlich zum großen Teil um dieses Kind. Die Eltern müssen mit dem Schock über die Beeinträchtigung und der Sorge um ihr Kind umgehen. Es fehlt an allem: Kraft, Zeit, Geld und Aufmerksamkeit für die Geschwisterkinder.
Wie wirken sich diese zahlreichen neuen Herausforderungen auf die einzelnen Akteure im System Familie aus? Wie entwickelt sich die Liebesbeziehung der Eltern? Wie gehen die Geschwister mit dem veränderten Alltag um?
Tabea Hosche ist Fachjournalistin für Behinderung und Inklusion und Filmemacherin. Sie ist selbst Mutter von drei Kindern, davon eines mit geistiger und körperlicher Beeinträchtigung, und gewährt auf persönlicher Ebene Einblicke in die Lebenswirklichkeit von Betroffenen. Sie zeigt auf, welche Unterstützungsmaßnahmen hilfreich sein können und welche nicht. Wie können Eltern gestärkt werden, um Kapazitäten für alle Kinder zu haben? Was kann insbesondere den Geschwisterkindern in ihrer Situation helfen?