11 AktionsRaum: Mit Herz, Hand und Zauberstab – Die Magie der Heilpädagogik
Zaubern ist ein „wunder“-bares und wirkungsvolles Medium in der heilpädagogischen Arbeit und ein magischer Beitrag zu Teilhabe und Persönlichkeitsentwicklung.
Zaubern als Methode heilpädagogischen Handelns geht von einem ganzheitlichen Ansatz aus und stellt nicht das Problem, sondern die Freude am Tun und Entdecken in den Vordergrund.
Wo immer Zaubern in der pädagogisch-therapeutischen Arbeit eingesetzt wird, schafft es eine neue Dimension, eine andere begeisternde und packende Welt, in der neues Problemlösungsverhalten sowohl im Umgang mit sich selbst als auch mit der konkret-sinnlichen und sozialen Umwelt möglich wird.
Kurzinhalt des AktionsRaumes:
- Magischer Impulsvortrag
- Vorstellung verschiedener Zauberprojekte
- Präsentation verschiedener Zaubertricks und ihre Anwendung
- Praktische Erkundungen für die Teilnehmenden
- Gedanken und Verbindungen zum Tagungsthema