HPFH: Was das System und die Einzelnen stärkt - Fallverstehen durch psychoanalytische Pädagogik
06.11.2026 – 07.11.2026
Kommunalverband für Jugend und Soziales, Gochsheimer Str. 19, 75038 Oberderdingen
02.10.2026
Familiensysteme, die heilpädagogischer Hilfe bedürfen, zeichnen sich häufig durch komplexe Strukturen und verworrene Konfliktlagen aus, z. B. wenn psychische oder Suchterkrankungen vorliegen oder Traumata trangsgenerational weitergegeben wurden/werden. Um konstruktiv tätig werden zu können, bedarf es eines vertieften Verständnisses unbewusst wirksamer Dynamiken wie Übertragung und Gegenübertragung. Ansätze und Erkenntnisse der psychoanalytischen Pädagogik erweisen sich förderlich für die Erarbeitung eines entsprechenden Verständnisses und der Entwicklung konstruktiver Hypothesen. Mit Hilfe praxisorientierter Fallarbeit wird sich einem Verständnis der Dynamiken angenähert und Strategien entwickelt.
Sie haben die Möglichkeit, sich folgende Kompetenzen zu erarbeiten:
Termin:
Freitag, 06. November 2026, 15:30 - 19:00 Uhr
Samstag, 07. November 2026, 09:00 - 17:00 Uhr
Umfang: 12 Unterrichtseinheiten
Anmeldung bitte bis: 02. Oktober 2026
Zielgruppe: Heilpädagog:innen
Gruppengröße: Max. 20 Personen
Verpflegung: Tagungsverpflegung ist in den Kosten enthalten
Veranstaltungsort:
KVJS-Bildungszentrum
Schloss Flehingen
Gochsheimer Str. 19
75038 Oberderdingen
Kosten:
BHP-Mitglieder 250,00 €
Nichtmitglieder 300,00 €