Skip to main content
Zurück
Seminar-Nr.: 26 W 8.2

Heilpädagogische Familienhilfe im Sozialrecht

Datum:
24.09.2026 – 29.10.2026
Ort:
Online
Anmeldeschluss:
21.08.2026
Plätze verfügbar

Heilpädagogische Familienhilfe wird als Angebot einer umfassenden Unterstützung und Begleitung von Familien bekannter. Gleichzeitig lässt sich diese sozialrechtlich nicht eindeutig festlegen. Heilpädagogische Familienhilfe wird sowohl aus der Kinder- und Jugendhilfe als auch aus der Eingliederungshilfe als auch in einer Verbindung aus beiden Sozialgesetzbüchern erbracht.

Vor diesem Hintergrund und in Verbindung mit der Leitlinie, nicht zwischen behinderungsbedingten und erzieherischen Bedarfen zu unterscheiden, stellt die Heilpädagogische Familienhilfe einen bedeutsamen und innovativen Baustein einer inklusiven Kinder- und Jugendhilfe dar.

Ein fundiertes Verständnis der sozialrechtlichen Verortung und Fassung Heilpädagogischer Familienhilfe ist aus diesen Gründen von hoher Bedeutung. Mit diesen Aspekten setzt sich das Modul intensiv auseinander.

Sie haben die Möglichkeit, sich folgende Kompetenzen zu erarbeiten:

  • das gegliederte Sozialsystem kennen,
  • das sozialrechtliche System entlang des Spannungsfeldes „Individualanspruch versus Infrastrukturhilfe“ beschreiben,
  • im Leistungsrecht des SGB VIII die Hilfen zur Erziehung sowie die Teilhabeleistungen nach § 35a erläutern,
  • Hilfeplanung und kommunale Verwaltungsstrukturen darstellen,
  • im Leistungsrecht des SGB IX den leistungsberechtigten Personenkreis kennen (§ 99 SGB IX),
  • den Begriff der Wesentlichkeit in Bezug auf Behinderung diskutieren,
  • Leistungsgruppen und -inhalte, insbesondere Frühförderung und Heilpädagogik, darlegen,
  • die Zuständigkeiten weiterer Reha-Träger skizzieren,
  • Grundlagen des Vertragsrechts erläutern,
  • Heilpädagogische Familienhilfe als Möglichkeit der Leistungserbringung „(wie) aus einer Hand“ sozialrechtlich fassen.

  • Referentin: Stefanie Ulrich

    Termine:

    Donnerstag, 24. September 2026, 17:30-19:00 Uhr

    Donnerstag, 01. Oktober 2026, 17:30-19:00 Uhr

    Donnerstag, 08. Oktober 2026, 17:30-19:00 Uhr

    Donnerstag, 22. Oktober 2026, 17:30-19:00 Uhr

    Donnerstag, 29. Oktober 2026, 17:30-19:00 Uhr

    Umfang: 10 Unterrichtseinheiten

    Anmeldung bitte bis: 21. August 2026

    Zielgruppe: Heilpädagog:innen

    Gruppengröße: Max. 20 Personen

    Format: Online

    Kosten:

    BHP-Mitglieder 295,00 €

    Nichtmitglieder 395,00 €

    Anmeldeformular

    Hiermit melde ich mich verbindlich zu folgender Veranstaltung an:

    Meine Kontaktdaten

    Rechnung

    Benötigen Sie eine Rechnung für Ihren Arbeitgeber? Wenn ja, geben Sie bitte nachfolgend alle geforderten Kontaktdaten Ihres Arbeitgebers an.

    Bitte geben Sie hier den Namen Ihrer Einrichtung/Dienststelle, so wie er auf der Rechnung erscheinen soll, an.

    Bitte geben Sie hier ggf. eine Kostenstelle/Abteilung an.

    Organisatorisches | BHP-Mitgliedschaft und Qualifikation

    Organisatorisches | Unterstützung und Verpflegung

    Intensives Lernen in einer Kleingruppe: Bei einer Teilnehmerzahl unter 50 % der maximalen Gruppengröße bin ich bereit, einen um 10 % erhöhten Teilnahmebeitrag zu zahlen.
    Für die Teilnahme an der Weiterbildung benötige ich folgende Unterstützung (z. B. Induktionsschleife, Unterlagen in großer Schrift):
    Meine Kontaktdaten dürfen an andere Teilnehmende der Weiterbildung zur Bildung von Fahrgemeinschaften weitergegeben werden:
    Bei Veranstaltungen mit Verpflegung (wenn möglich!):

    Organisatorisches | Abschließende Hinweise und Datenschutz

    Hinweis: Mit dem Absenden dieses Buchungsformulars melden Sie sich verbindlich zu der/den darin aufgelisteten Weiterbildungsveranstaltung/en an.

    Ich möchte regelmäßig beziehen …

    Sonstiges

    Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Webseite zur Durchführung und Organisation der gebuchten Weiterbildungen gemäß unserer Datenschutzerklärung einverstanden. Informationen zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten durch den Veranstalter BHP e.V. finden Sie in den „Ergänzenden Datenschutzhinweisen zur Verarbeitung personenbezogener Daten“.

    CAPTCHA image

    Dies hilft uns, Spam zu verhindern.

    Bei erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie direkt im Anschluss eine Bestätigungsmail.