Heilpädagogische Familienhilfe im Sozialrecht
24.09.2026 – 29.10.2026
Online
21.08.2026
Heilpädagogische Familienhilfe wird als Angebot einer umfassenden Unterstützung und Begleitung von Familien bekannter. Gleichzeitig lässt sich diese sozialrechtlich nicht eindeutig festlegen. Heilpädagogische Familienhilfe wird sowohl aus der Kinder- und Jugendhilfe als auch aus der Eingliederungshilfe als auch in einer Verbindung aus beiden Sozialgesetzbüchern erbracht.
Vor diesem Hintergrund und in Verbindung mit der Leitlinie, nicht zwischen behinderungsbedingten und erzieherischen Bedarfen zu unterscheiden, stellt die Heilpädagogische Familienhilfe einen bedeutsamen und innovativen Baustein einer inklusiven Kinder- und Jugendhilfe dar.
Ein fundiertes Verständnis der sozialrechtlichen Verortung und Fassung Heilpädagogischer Familienhilfe ist aus diesen Gründen von hoher Bedeutung. Mit diesen Aspekten setzt sich das Modul intensiv auseinander.
Sie haben die Möglichkeit, sich folgende Kompetenzen zu erarbeiten:
Termine:
Donnerstag, 24. September 2026, 17:30-19:00 Uhr
Donnerstag, 01. Oktober 2026, 17:30-19:00 Uhr
Donnerstag, 08. Oktober 2026, 17:30-19:00 Uhr
Donnerstag, 22. Oktober 2026, 17:30-19:00 Uhr
Donnerstag, 29. Oktober 2026, 17:30-19:00 Uhr
Umfang: 10 Unterrichtseinheiten
Anmeldung bitte bis: 21. August 2026
Zielgruppe: Heilpädagog:innen
Gruppengröße: Max. 20 Personen
Format: Online
Kosten:
BHP-Mitglieder 295,00 €
Nichtmitglieder 395,00 €