Personenzentrierte Teilhabeplanung Digitale Medien und assistive Technologien für Menschen mit Beeinträchtigung
06.11.2026 – 07.11.2026
martas Gästehäuser Hauptbahnhof Berlin, Lehrter Straße 68, 10557 Berlin
25.09.2026
Barrierefreie Kommunikation, Zugang zu Informationen, selbstbestimmte Teilhabe in der Gesellschaft
Digitale Medien und assistive Technologien bieten viele Chancen für Menschen mit Beeinträchtigungen!
Im Seminar lernen Sie zahlreiche assistive Tools kennen. Nach einer Vorstellung und Demonstration der Tools können diese ausprobiert und – vor dem Hintergrund der eigenen Praxis – diskutiert werden.
In Kleingruppen setzen die Teilnehmende eigene Medienprojekte um (z. B. Erstellung von multimedialen Tagebüchern / barrierefreie Materialien).
Für die medienpraktische Arbeit werden von der Referentin iPads zur Verfügung gestellt (und Hinweise für die Arbeit mit Android-basierten mobilen Geräten gegeben). Auch sprechende Tasten und Stifte, die mit eigenen Sprachaufnahmen versehen werden
Die Auswahl der assistiven Tools wird entsprechend Ihrem Arbeitsfeld angepasst, bitte informieren Sie die EAH vorab über Ihren Tätigkeitsbereich.
Sie haben die Möglichkeit sich folgende Kompetenzen zu erarbeiten:
Termin:
Freitag, 06. November 2026, 15:30-19:00 Uhr
Samstag, 07. November 2026, 09:00-17:00 Uhr
Umfang: 12 Unterrichtseinheiten
Anmeldung bitte bis: 25. September 2026
Zielgruppe: Heilpädagog:innen und andere pädagogische Fachkräfte
Max. Gruppengröße: 20
Verpflegung: Mittagessen und Getränke sind in den Kosten enthalten
Verpflegung:
Martas Gästehäuser Hauptbahnhof Berlin
Lehrter Straße 68
10557 Berlin
Kosten:
BHP-Mitglieder 295,00 €
Nichtmitglieder 355,00 €
Haben Sie bereits das Basismodul besucht?