Wachstum wagen?! Unternehmer:innencoaching
30.05.2026 – 12.12.2026
Hotel Franz, Steeler Str. 261, 45138 Essen
10.04.2026
Inhaber:innen Heilpädagogischer Praxen, Einrichtungen und Dienste bewegen sich in einem vielschichtigen Geflecht: Ethische Werte und heilpädagogische Konzepte werden gerahmt von rechtlichen Strukturen und ökonomischen Notwendigkeiten. In dieses Feld hinein wirken darüber hinaus Personalfragen und Erwartungen von Adressat:innen.
Das Treffen von Entscheidungen erfordert Weitblick und Umsicht, um alle Aspekte adäquat zu berücksichtigen und möglichst konstruktiv zu priorisieren.
Der Weg des heilpädagogischen Unternehmertums zeichnet sich aus durch ein zeitgleiches Jonglieren mit zahlreichen Rollen: Inhaber:in, Vorgesetzte:r, Kolleg:in, Finanzkontrolleur:in, Beschwerdemanager:in, Tröster:in etc. Diese Jonglage mit vielen Bällen braucht Übung und Erfahrung; auch Scheitern gehört dazu.
Manche Etappen auf dem Weg sind besonders: Ein weiterer Ball kommt hinzu. Viele Selbstständige fragen sich irgendwann: Möchte / sollte / kann ich Mitarbeitende einstellen? Möchte / sollte / kann ich mit meinem Unternehmen weiterwachsen? Was brauche ich dazu? Was ist der Preis? Wie sehe ich meine weitere persönliche Entwicklung?
Das neue Coaching-Angebot für heilpädagogische Unternehmer:innen vereint zwei Prozesse: Die persönliche Weiterentwicklung der unternehmerischen Rolle sowie die Vermittlung von Fachinformationen zu grundlegenden unternehmerischen Fragestellungen. In dem hybriden Veranstaltungsformat mit sechs Terminen innerhalb von sieben Monaten stehen diese beiden Prozesse im Mittelpunkt.
Den Rahmen bildet jeweils eine Tagesveranstaltung in Präsenz. In der Mitte stehen drei Online-Formate zu den Themen Arbeits-, Steuer- und Gesellschaftsrecht, SGB VIII und SGB IX. Stets ist Raum für Ihre Fragen und Anliegen; Sie gestalten Ihren individuellen Gesamt-Entwicklungsprozess.
Das Unternehmer:innencoaching hat zum Ziel, dass Sie mit guter Vorbereitung und Stärkung frei entscheiden können, ob Sie einen weiteren Ball in Ihre Jonglage mit aufnehmen wollen. Und, wie Sie sich auch entscheiden, entspannt die weiteren Etappen Ihres Weges als selbstständige:r Heilpädagog:in genießen.
Folgende Inhalte sind im Rahmen des Unternehmer:innencoachings vorgesehen:
Referent:innen: Thorsten Janssen
Birger Sönnichsen | Stefanie Ulrich | Gabriele Xaver
Termine: Essen Samstag, 30. Mai 2026, 10:00 Uhr–16:30 Uhr
Online Samstag, 13. Juni 2026, 10:00 Uhr–14:30 Uhr
Online Samstag, 19. September 2026, 10:00 Uhr–14:30 Uhr
Online Samstag, 10. Oktober 2026, 10:00 Uhr–14:30 Uhr
Online Samstag, 14. November 2026, 10:00 Uhr–14:30 Uhr
Essen Samstag, 12. Dezember 2026, 10:00 Uhr–16:30 Uhr
Anmeldung bis: 24. April 2026
Max. Gruppengröße: 12 Personen
Zielgruppe: Inhaber:innen heilpädagogischer Praxen, Einrichtungen und Dienste
Format: Essen/ Online via Zoom
Kosten: BHP-Mitglieder 930,00 Euro
Nichtmitglieder 1.195,00 Euro