Skip to main content
Zurück
Seminar-Nr.: 26 F 8.2

Führung in der Vielfalt: Inklusives Leadership als Transformationsprozess

Datum:
09.04.2026 – 09.04.2026
Ort:
Online
Anmeldeschluss:
13.03.2026
Plätze verfügbar

In unserer vielfältigen Gesellschaft braucht es Organisationen, die Unterschiedlichkeiten nicht nur anerkennen, sondern als Ressource verstehen. Doch häufig bleiben inklusive Prozesse und Diversität auf der Ebene symbolischer Bekundungen stehen. Der Vortrag beleuchtet, wie Führung in Organisationen transformativ wirken kann – durch Haltungswandel, strukturelle Öffnung und geteilte Verantwortung.

Ausgehend von Ansätzen aus den Critical Diversity Studies, Disability Studies und der Organisationssoziologie stellt der Vortrag zentrale Spannungsfelder und Handlungsansätze inklusiver Führung vor. Anhand von Praxisbeispielen wird deutlich: Inklusives Leadership ist kein Tool, sondern ein Prozess der gemeinsamen Aushandlung von Teilhabe, Macht und Verantwortung.

Als Ergebnis steht die diskriminierungskritische und teilhabeorientierte Gestaltung von Veränderungsprozessen.

Referentin: Dr.in Julia Fischer

Termin: Donnerstag, 09. April 2026, 18:00-19:30 Uhr

Anmeldung bitte bis: 13. März 2026

Zielgruppe: Heilpädagog:innen und andere pädagogische Leitungskräfte

Gruppengröße: Max. 30 Personen

Format: Online via Zoom

Kosten:

BHP-Mitglieder 50,00 €

Nichtmitglieder 70,00 €

Anmeldeformular

Hiermit melde ich mich verbindlich zu folgender Veranstaltung an:

Meine Kontaktdaten

Rechnung

Benötigen Sie eine Rechnung für Ihren Arbeitgeber? Wenn ja, geben Sie bitte nachfolgend alle geforderten Kontaktdaten Ihres Arbeitgebers an.

Bitte geben Sie hier den Namen Ihrer Einrichtung/Dienststelle, so wie er auf der Rechnung erscheinen soll, an.

Bitte geben Sie hier ggf. eine Kostenstelle/Abteilung an.

Organisatorisches | BHP-Mitgliedschaft und Qualifikation

Organisatorisches | Unterstützung und Verpflegung

Intensives Lernen in einer Kleingruppe: Bei einer Teilnehmerzahl unter 50 % der maximalen Gruppengröße bin ich bereit, einen um 10 % erhöhten Teilnahmebeitrag zu zahlen.
Für die Teilnahme an der Weiterbildung benötige ich folgende Unterstützung (z. B. Induktionsschleife, Unterlagen in großer Schrift):
Meine Kontaktdaten dürfen an andere Teilnehmende der Weiterbildung zur Bildung von Fahrgemeinschaften weitergegeben werden:
Bei Veranstaltungen mit Verpflegung (wenn möglich!):

Organisatorisches | Abschließende Hinweise und Datenschutz

Hinweis: Mit dem Absenden dieses Buchungsformulars melden Sie sich verbindlich zu der/den darin aufgelisteten Weiterbildungsveranstaltung/en an.

Ich möchte regelmäßig beziehen …

Sonstiges

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Webseite zur Durchführung und Organisation der gebuchten Weiterbildungen gemäß unserer Datenschutzerklärung einverstanden. Informationen zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten durch den Veranstalter BHP e.V. finden Sie in den „Ergänzenden Datenschutzhinweisen zur Verarbeitung personenbezogener Daten“.

CAPTCHA image

Dies hilft uns, Spam zu verhindern.

Bei erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie direkt im Anschluss eine Bestätigungsmail.