Bedarfsanalyse in der Unterstützten Kommunikation (UK): Beobachten und Einschätzen kommunikativer Kompetenzen
13.03.2026 – 27.03.2026
Online
13.02.2026
In der Unterstützten Kommunikation werden verschiedene Kommunikationsformen und -hilfen verwendet. Ein Ziel heilpädagogischer Begleitung und Unterstützung liegt darin, diese personenorientiert und bedarfsgerecht auszuwählen sowie deren Implementation zu evaluieren.
Dieser Aufbaukurs setzt Grundwissen über Unterstützte Kommunikation voraus. In dieser Veranstaltung beschäftigen Sie sich mit verschiedenen Verfahren, mit denen Sie die Fähigkeiten und Möglichkeiten einer Person mit UK-Bedarf in Bezug auf ihre Kommunikation erheben können.
Zwischen den beiden Kursteilen wenden Sie eins der Instrumente in der Praxis an. Im zweiten Kursteil erfolgt dann die Reflexion über den Umgang mit den Verfahren und den Instrumenten.
Sie haben die Möglichkeit, sich folgende Kompetenzen zu erarbeiten:
Termin:
Freitag, 13. März 2026, 09:00–13:00 Uhr
Freitag, 27. März 2026, 09:00–13:00 Uhr
Umfang: 10 Einheiten
Anmeldung bitte bis: 13. Februar 2026
Zielgruppe: Heilpädagog:innen und andere pädagogische Fachkräfte
Max. Gruppengröße: 20
Format: Online via Zoom
Kosten:
BHP-Mitglieder 125,00 €
Nichtmitglieder 165,00 €