Skip to main content
Zurück
Seminar-Nr.: 26 F 2.2

Meine Puppe kann was, das ich nicht kann! Puppen und Puppenspiel als Hilfsmittel in der heilpädagogischen Praxis

Datum:
25.09.2026 – 26.09.2026
Ort:
FiL | Fachverband für integrative Lerntherapie e.V, Grunewaldstraße 57, 10825 Berlin
Anmeldeschluss:
21.08.2026
Plätze verfügbar

Puppen sind kulturübergreifend im Spiel von Kindern zu finden und üben seit jeher eine Faszination aus, die sich bis hin zum Figurentheater für Erwachsene fortträgt. Darüber hinaus können sie auch im heilpädagogischen Handeln mit Kindern eine besondere Bedeutung bekommen und kreativ so eingesetzt werden, dass sie sowohl den Kindern eine Stütze als auch den Fachkräften ihre Möglichkeiten erweitern (z. B. starke Gefühle teilen, "unangemessene" Sprache verwenden u. ä.) können.

Dieses Seminar bietet vor allem einen kreativen Austausch über das Medium „Puppe“ und bringt eine Fülle neuer Ideen zum Einsatz von Puppen im Alltag hervor.  

Sie haben die Möglichkeit, sich folgende Kompetenzen zu erarbeiten:

  • Ihre jeweils eigenen biografischen Bezüge zu Puppen beleuchten,
  • die Rolle von Puppen, Puppenspiel und Rollenspielen für die kindliche Spielentwicklung sowie der sozial-emotionalen Entwicklung von Kindern beschreiben,
  • das Konzept einer Helferfigur entwickeln und in den Alltag mit Kindern übertragen,
  • für eigene mitgebrachte Figuren (vorzugsweise Handpuppen) einen spezifischen und einzigartigen Charakter bzw. eine Persönlichkeit entwickeln, um sie somit zu beleben,
  • die Bedeutung der eigenen Stimme und des Körpers beim Einsatz einer Helferfigur ergründen und praktisch mit der Puppe entwickeln,
  • praktische Ideen zum Einsatz von Helferfiguren entwickeln und selber ausprobieren,
  • den Einsatz von Puppen für heilpädagogisches Handeln reflektieren.

  • Bitte bringen Sie eine eigene (Hand-)Puppe, ein Kuscheltier o. Ä. mit.

    Referent: André Zirnsak

    Termin:

    Freitag, 25. September 2026, 15:30-19:00 Uhr

    Samstag, 26. September 2026, 09:00-17:00 Uhr

    Umfang: 12 Unterrichtseinheiten

    Anmeldung bitte bis: 21. August 2026

    Zielgruppe: Heilpädagog:innen und andere pädagogische Fachkräfte

    Verpflegung: Mittagessen und Getränke sind in den Kosten enthalten

    Gruppengröße: Max. 20 Personen

    Veranstaltungsort:

    FiL | Fachverband für integrative Lerntherapie e.V
    Grunewaldstraße 57
    10825 Berlin

    Kosten:

    BHP-Mitglieder 295,00 €

    Nichtmitglieder 375,00 €

    Anmeldeformular

    Hiermit melde ich mich verbindlich zu folgender Veranstaltung an:

    Meine Kontaktdaten

    Rechnung

    Benötigen Sie eine Rechnung für Ihren Arbeitgeber? Wenn ja, geben Sie bitte nachfolgend alle geforderten Kontaktdaten Ihres Arbeitgebers an.

    Bitte geben Sie hier den Namen Ihrer Einrichtung/Dienststelle, so wie er auf der Rechnung erscheinen soll, an.

    Bitte geben Sie hier ggf. eine Kostenstelle/Abteilung an.

    Organisatorisches | BHP-Mitgliedschaft und Qualifikation

    Organisatorisches | Unterstützung und Verpflegung

    Intensives Lernen in einer Kleingruppe: Bei einer Teilnehmerzahl unter 50 % der maximalen Gruppengröße bin ich bereit, einen um 10 % erhöhten Teilnahmebeitrag zu zahlen.
    Für die Teilnahme an der Weiterbildung benötige ich folgende Unterstützung (z. B. Induktionsschleife, Unterlagen in großer Schrift):
    Meine Kontaktdaten dürfen an andere Teilnehmende der Weiterbildung zur Bildung von Fahrgemeinschaften weitergegeben werden:
    Bei Veranstaltungen mit Verpflegung (wenn möglich!):

    Organisatorisches | Abschließende Hinweise und Datenschutz

    Hinweis: Mit dem Absenden dieses Buchungsformulars melden Sie sich verbindlich zu der/den darin aufgelisteten Weiterbildungsveranstaltung/en an.

    Ich möchte regelmäßig beziehen …

    Sonstiges

    Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Webseite zur Durchführung und Organisation der gebuchten Weiterbildungen gemäß unserer Datenschutzerklärung einverstanden. Informationen zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten durch den Veranstalter BHP e.V. finden Sie in den „Ergänzenden Datenschutzhinweisen zur Verarbeitung personenbezogener Daten“.

    CAPTCHA image

    Dies hilft uns, Spam zu verhindern.

    Bei erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie direkt im Anschluss eine Bestätigungsmail.