Heilpädagogische Diagnostik: Blockwoche
15.06.2026 – 19.06.2026
Hotel NeuHaus Integrations gGmbH, Agnes-Neuhaus-Str. 5, 44135 Dortmund
01.05.2026
Nach der verbindlichen Teilnahme am Basismodul haben Sie die Möglichkeit, sich in einer Blockwoche umfassend mit ausgewählten diagnostischen Verfahren auseinanderzusetzen und mit anderen auszutauschen. Hierbei werden insbesondere das Kindes- und Jugendalter berücksichtigt. Sie lernen sowohl allgemeine diagnostische Verfahren kennen (z. B. ET 6-6R, BUEVA, DES) als auch für spezifische Bereiche der kindlichen Entwicklung (z. B. Kognition, visuelle Wahrnehmung, emotional-soziale Entwicklung, Spiel). Diese werden vorgestellt und in ihrer Bedeutung für die Entwicklung und Gestaltung von Teilhabemöglichkeiten beleuchtet. Die Diskussion und Reflexion der Ergebnisse und Erkenntnisse für heilpädagogisch-diagnostisches Handeln stellt den roten Faden der Blockwoche dar.
Im Rahmen der Blockwoche haben Sie die Möglichkeit, sich folgende Kompetenzen zu erarbeiten:
Inhalte (Änderungen vorbehalten!):
An den Abenden besteht die Möglichkeit zu Übungen und zum Ansehen ausgewählter Videofilme.
Referent:innen: Marie Luise Hünerbein | Sandra Leginovic | Nicole Kaussen | Andrea Reif | Nina Braun und Anna Fels
Termin:
Montag, 15. Juni 2026, 08:00 Uhr bis
Freitag, 19. Juni 2026, 17:00 Uhr
Umfang: 40 Unterrichtseinheiten
Anmeldung bitte bis: 01. Mai 2026
Zielgruppe: Heilpädagog:innen
Teilnehmerzahl: 20
Verpflegung: Mittagessen und Getränke sind in den Kosten enthalten
Veranstaltungsort:
Hotel NeuHaus
Agnes-Neuhaus-Str. 5
44135 Dortmund
Kosten:
BHP-Mitglieder 995,00 €
Nichtmitglieder 1.300,00 €