Materialsammlung: (Heilpädagogische-) Förderung mit Dingen, die sich in fast jedem Haushalt finden
13.01.2026 – 20.01.2026
Online
03.04.2026
Der heilpädagogische Arbeitsalltag verlangt Ideenreichtum und Materialvielfalt. Um die Klient:innen motiviert zu halten und ihnen Abwechslung zu bieten stapeln sich teure Spiele und Materialien in den Arbeitsräumen, doch ist das wirklich immer nötig? Geht das nicht auch einfacher, kostengünstiger, ressourcenschonender? Wie kann man mit Alltagsgegenständen und vermeintlichem Müll Förder- und Behandlungsangebote interessant und abwechslungsreich gestalten? Was eignet sich dafür? Wie kann man Dinge aus dem Haushalt umfunktionieren und therapeutisch nutzen? Wie profitieren die Klientinnen und Klienten davon? Für welche Förderschwerpunkte eignen sich welche Materialien?
Die Fortbildung gliedert sich in zwei Themenschwerpunkte:
Teil 1: Kognition und Sprache
Teil 2: Wahrnehmung und Motorik
Sie haben die Möglichkeit sich folgende Kompetenzen zu erarbeiten:
Termin:
Dienstag, 13. Januar 2026, 14:00-17:00 Uhr
Dienstag, 20. Januar 2026, 14:00-17:00 Uhr
Umfang: 8 Unterrichtseinheiten
Anmeldung bitte bis: 21. Feburar 2026
Zielgruppe: Heilpädagog:innen und andere pädagogische Fachkräfte
Teilnehmerzahl: 20 Personen
Veranstaltungsort: online via Zoom
Kosten:
BHP-Mitglieder 105,00 €
Nichtmitglieder 135,00 €