
Birgit Herz
Prof.in Dr.in Birgit Herz
Sonderpädagogin, Gestalttherapeutin
Prof. Dr. Birgit Herz war zunächst an der Universität Hamburg (1995-2008) und anschließend an der Leibniz Universität Hannover (2009-2023) Lehrstuhlinhaberin für Pädagogik bei Verhaltensstörungen. Zu ihre Lehr- und Forschungsschwerpunkten zählen Erziehung, Bildung und Beratung bei Verhaltensstörungen und seelischer Behinderung, Kooperation in der schulischen und außerschulischen Erziehungshilfe, Kinderschutz und Traumatisierung, Verdrängung der Pädagogik im allseitigen Ökonomisierungsstress.
Sie ist graduierte Gestalttherapeutin, verfügt über eine zehnjährige Praxiserfahrung als „Sonderschul“-Lehrerin (1981-1991) in Frankfurt a. M. und ist Ehrenmitglied der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft.
Veröffentlichungen (Auswahl):
Herz, Birgit (2024a): Bindung, Resilienz und professionelle pädagogische Arbeitsbeziehungen. In: Sonderpädagogische Förderung heute, 2, 180-191.
Herz, Birgit (2024b): Komplexe Herausforderungen im Kinderschutz: Digitale Desorientierung und Asyl/Flucht. In: Vierteljahresschrift für Heilpädagogik und ihre Nachbargebiete (VHN), 3, 157-170.
Herz, Birgit & Zimmermann, David (2024): Beziehung statt Erziehung? Psychoanalytische Perspektiven auf pädagogische Herausforderungen in der Praxis mit emotional-sozial belasteten Heranwachsenden. In: Stein, Roland & Müller, Thomas (Hrsg.): Inklusion im Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung. Stuttgart: Kohlhammer (3. Aufl., überarbeitete u. aktualisierte Version des Beitrags von 2014), 153-180.
Hoffmann, Svenja Nike & Herz, Birgit (2026): Rhetoric and reality of school participation rights: The status of Children and Youth at Risk. In: Bloomsbury Handbook of Children at Risk. London, New York, Dublin: Bloomsbury Akademy (im peer-review).