22 AktionsRaum: Stadtrundgang Erfurt im Nationalsozialismus: Integration und Ausschluss in der „NS-Volksgemeinschaft“
AktionsRaum 22
Stadtrundgang Erfurt im Nationalsozialismus: Integration und Ausschluss in der „NS-Volksgemeinschaft“
Treffpunkt Anger bei der Maus und dem Elefant
Die Propagierung der „NS-Volksgemeinschaft“ war eines der zentralen Mittel der nationalsozialistischen Herrschaft. Sie erhob propagandistisch den Anspruch, gesellschaftliche Konflikte für die Angehörigen der Volksgemeinschaft aufzulösen und hatte dabei für viele, die nicht ins nationalsozialistische Weltbild passten, mörderische Konsequenzen.
Der Stadtrundgang lädt alle Interessierten herzlich dazu ein, sich anhand konkreter Erfurter Orte mit dem vielschichtigen Thema auseinander zu setzen. Bitte warm und wettergerecht kleiden.
Veranstaltet von der Projektgruppe „Erfurt im Nationalsozialismus“ beim DGB-Bildungswerk Thüringen e.V.