Das BHP-Vorstandsmitglied Thorsten Janssen wurde für den Bereich Personal und Qualifizierung in den Bundesvorstand der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe (AGJ) gewählt. Die AGJ ist das Forum und Netzwerk bundeszentraler Zusammenschlüsse, Organisationen und Institutionen der freien und öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland. Als einer von drei Vertreter:innen der Mitgliedergruppe Personal und Qualifizierung in der Kinder- und Jugendhilfe bringt Thorsten Janssen die Anliegen des BHP und somit der Heilpädagogik in den Vorstand der AGJ ein.

Zentrale Themen in der Vorstandsarbeit der AGJ sind aktuell neben den Vorbereitungen zum 18. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetag im Mai dieses Jahres die bundespolitischen Veränderungen und Auswirkungen der Bundestagswahl für den Bereich der Kinder- und Jugendhilfe. Weitere aktuell diskutierte Themen sind die Entwicklungen rund um das Thema der inklusiven Kinder- und Jugendhilfe, die europäische Jugendpolitik, Kooperationen im Kontext der Gesundheitsprävention, sowie verschiedene Positions- und Themenpapiere zu jugendhilfespezifischen Themen.

Thorsten Janssen setzt sich für den BHP insbesondere für die Themen Inklusion sowie das Wirken von Heilpädagog: innen in der Kinder- und Jugendhilfe ein und vertritt die Anliegen der BHP-Mitglieder in der Vorstandsarbeit der AGJ.
Die AGJ vereint unter ihrem Dach über 100 Mitgliedsorganisationen. Diese arbeiten und wirken zusammen mit dem Ziel der jugendpolitischen und fachpolitischen Kommunikation und Kooperation auf der Bundesebene, aber auch im europäischen bzw. internationalen Kontext. Der BHP ist seit 2016 Mitglied der AGJ.