DenkRaum 09: Frühförderung kontrovers: interdisziplinär und solitär
Moderation: Kai-Raphael Timpe (BHP-Geschäftsführer)
Zunächst wird in zwei Impulsvorträgen die aktuelle rechtliche Verortung der Frühförderung als Komplexleistung und als solitäre heilpädagogische Leistung sowie mögliche Veränderungen, die durch eine Reform der Kinder- und Jugendhilfe entstehen können, dargestellt.
Im Anschluss an die Impulsvorträge diskutieren die Teilnehmenden und Gäste gemeinsam über das aktuelle Verhältnis von solitärer und Komplexleistung Frühförderung. Dabei soll im Diskurs herausgearbeitet werden, welche Kooperationsstrukturen funktionieren, wo Verbesserungsbedarfe bestehen, welche gesetzlichen Neuerungen wünschenswert sind und wie Verfahren und Prozesse verbessert oder vereinfacht werden können.