Ausgabe 2/2020 der Fachzeitschrift „heilpaedagogik.de“
Themenheft: „Erziehungshilfe“
erschienen: 22. April 2020
Umfang: 52 Seiten
- Editorial
- Fachartikel
- Martin Stahlmann
Die Eigentlichkeit des Systemsprengers
Zur heilpädagogischen Bedeutung einer fatalen Sprachfigur - Mike Seckinger
Die SGB-VIII-Reform – der aktuelle Diskussionsstand - Sandra Leginovic
Heilpädagogik in den Hilfen zur Erziehung
- Martin Stahlmann
- Heilpädagogik im Fokus
- Dieter Lotz
Heilpädagogik – über die Beharrlichkeit eines Begriffs - Monika Schumann
Heilpädagogik – Kontinuität im Wandel?
- Dieter Lotz
- Meinung
- Ronald Zube
Zwei Züge, die in entgegengesetzte Richtungen fahren
- Ronald Zube
- Rezensionen
- Zeitschriftenbibliografie
- Aus dem Verband
- Der BHP in Zeiten von Corona
- Arbeitstreffen des Vorstandes im ersten Halbjahr 2020
- „Mehr braucht Mehr“ – Informationen zur Tarifverhandlung im Sozial- und Erziehungsdienst
- Nachruf auf Günther Frommann
- Gespräch zum Film „Eine Armlänge Welt“
- BHP Fachgruppenarbeit
- Die LandesfachgruppensprecherInnen stellen sich vor
- Informationen
- EAH
- Neue Koordinatorin für die EAH Weiterbildungsreihe „Heilpädagogische Traumaarbeit“
- Verabschiedung von Frau Dr. Tammerle-Krancher
- Rückblick
- Ausblick
- BHP Agentur
- Selbstständig oder doch scheinselbstständig?
- BHP Verlag
- Publikationen im BHP Verlag
- Neu im BHP Verlag:
Tagungsbericht Bundesfachtagung 2019
- Internationales Archiv
- Archiv mit neuer Leitung
- Archiv des BHP neu aufgestellt
- Neue Kooperation
- Verbund Campus Trebnitz
- Nachlass Andreas Möckel
- Impressum
- Vorschau
- Cartoon
Gewicht | 175 g |
---|---|
Umfang | 52 Seiten |
erschienen | 22. April 2020 |