In diesem Jahr feiert die Europäische Akademie für Heilpädagogik (EAH) im BHP ihr 25-jähriges Jubiläum.

Am 25. März 2000 wurde seitens des BHP-Vorstandes beschlossen, den satzungsgemäßen Auftrag, den Mitgliedern Fort- und Weiterbildungen zur Erweiterung und Vertiefung ihrer Kompetenzen anzubieten, aus dem ehrenamtlichen Engagement in eine hauptamtliche Struktur zu überführen. Der Vorstandsbeschluss wurde initiiert durch eine im Jahr 1999 durchgeführte Mitgliederbefragung. Darüber hinaus wurde dieser unterstützt durch ein Votum, das im Rahmen einer europäischen Konferenz heilpädagogischer Berufsverbände verabschiedet wurde und die Idee einer Gründung einer Europäischen Akademie für Heilpädagogik stärkte.

Mittlerweile bietet die EAH rund 240 Veranstaltungstage jährlich an, die im digitalen Setting oder in Präsenz stattfinden. Für die Seminare in Präsenz arbeitet sie mit etwa 30 Tagungshäusern im gesamten Bundesgebiet zusammen.

Wir freuen uns über die Grußworte unserer Referent:innen zum 25-jährigen Jubiläum.