
Warum eine eigene Seite für diese Thematik?
Wir wollen sichtbar, hörbar und streitbar werden!
Die Tarifverhandlungen 2022 im Sozial- und Erziehungsdienst stehen an und es werden herausfordernde Verhandlungen werden.
Eine Vielzahl von Forderungen liegen auf dem Tisch, ganz differenziert nachzulesen bei Mehr braucht mehr! – ver.di (verdi.de).
Der BHP e.V. ist mit der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di in enger Abstimmung, setzt sich aber auch innerverbandlich stark in verschiedenen Foren dafür ein, dass Heilpädagoginnen und Heilpädagogen sich unmittelbar selbst engagieren, denn nur so können wir sichtbar, hörbar werden, auf uns aufmerksam machen.
Diese Seite informiert Sie laufend über aktuelle Aktionen, den neuesten Sachstand zu den Verhandlungen und hoffentlich auch über gut ausgehandelte Ergebnisse!
Meldungen zum Thema
5. Mai 2022
Viele Kitas in Bayern blieben gestern geschlossen, da die MitarbeiterInnen sich Streik- und Aktionstag der Kitas und des schulischen Ganztags beteiligten. Die Warnstreiks von…
2. Mai 2022
ver.di plant die nächsten Aktionen im Ringen um verbesserte Verhandlungsbedingungen zur Aufwertung im Sozial- und Erziehungsdienst – bundesweit und regional. Informationen zu den bundesweiten…
2. Mai 2022
Am 16. Mai startet der dritte, möglicherweise entscheidende Verhandlungstermin in der Tarifrunde Sozial- und Erziehungsdienst. Noch immer liegen keine angemessenen Angebote der Arbeitgeberseite vor.…
31. März 2022
Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat in den Bundesländern Bremen und Niedersachsen zu ersten Warnstreiks aufgerufen, die am 29. und 30. März durchgeführt wurden. Ziel ist…
23. März 2022
Ver.di spricht von einem „enttäuschenden VKA-Auftritt in Potsdam„: Die zweite Runde der Tarifverhandlungen für den Sozial- und Erziehungsdienst am 21./22. März 2022 zeigte noch…
9. März 2022
Zum gestrigen Internationalen Tag der Frauen rief die Vereinte Dienstleistungsgesellschaft ver.di zum bundesweiten Warnstreik im Rahmen der Tarifverhandlungen im Sozial- und Erziehungsdienst auf. Auch…
1. März 2022
08. März 2022 – München Aktionstag in München – Auftakt der Tarifrunde Sozial- und Erziehungsdienst ver.di ruft am 08. März 2022, dem Internationalen Frauentag,…
1. März 2022
Die erste Runde der Tarifverhandlungen zwischen der Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) fand am Freitag, den 25. Februar, in Potsdam…
25. Februar 2022
Heute (25. Februar) starten in Potsdam die Tarifverhandlungen zwischen der Dienstleistungsgesellschaft ver.di und der Vereinigung kommunaler Arbeitgeberverbände (VKA) über die Bedingungen für die Beschäftigten…
17. Februar 2022
Die sehr kurz gefassten Aussagen auf der Postkarte haben wir aber auch etwas ausführlicher formuliert, um Ihnen griffige Argumentationshilfen an die Hand zu geben.